Die Einrichtung meines M5Plus hat leider ein wenig gedauert. Aus meinem alten MSI Cubi5 hatte ich die 2x8GB SODIMM und die Crucial P3 NVME SSD 500GB übernommen. Klaglos erhielt den M5Plus den Start mit dieser Windows 11 Pro-Installation. Es gab nur ein Problem mit dem Treiber für die Wlan&BT-Karte. Das konnte mit dem Treiber für die ASUS AX 5400 gelöst werden und Wlan und Bluetooth zum Laufen gebracht werden- leider gibt es auf dem Google Drive Share nur einen Windows-Installations Download und keine Treiber,
Beim Experimentieren mit dem MiniPC auf diesem Stand ergab sich nur ein „Problem“, Cinebench r23 brachte nur eine Leistung von 6700. Nach der Werbung zu dem PC fehlt da etwa ein Drittel der Leistung, ich hatte die Einstellungen QUIET, BALANCED, und PERFORMANCE im BIOS noch nicht entdeckt (auf der ersten Seite, wo sonst nie eingestellt wurde). Kurz und schlecht: Ich habe die SSD mit dem Windows-Paket vom Google Drive neu gesetzt. Prima, jetzt lief sogar die Wlan/Bluetooth Karte sofort. Nur das Upgrade von 24H2 nach 25H2 machte Sperenzien - wahrscheinlich weil die Spracheinstellungen vom Upgrade nicht zu dem Installationspaket von GMKTEC passen. Tatsächlich meldete Windows Update beim Online Upgrade einen Fehler, und beim InPlaceUpgrade mit Windows 11 25H2 Stick sollten alle installierten Programme gelöscht werden. Ich hoffe, den Käufern eines kompletten M5Plus gehts beim Upgrade auf Windows 11 25H2 nicht so gut.
Also ein Clean Install mit 25H2 gemacht und dann die Performanceeinstellungen im BIOS entdeckt, Aber Performance ist mir zu laut, ich nehme Balanced. Mal sehen, ob er noch einmal zickt...
Sorry, der Übersetzer scheint hier immer wieder im Text herumzupfuschen.


